14,50 Euro für die Maß auf der Wiesn: Was soll das? Ein Kommentar | AllgäuHIT

14,50 Euro für eine Maß auf der Wiesn: Was steckt dahinter? Ein Kommentar

Teilen


Der Bierpreis auf dem Oktoberfest wird in diesem Jahr zwischen 12,60 Euro und 14,90 Euro liegen, 6,12 Prozent mehr als im letzten Jahr. Im Vergleich dazu kostet die Maß Bier auf der Allgäuer Festwoche 11,10 Euro. Es gibt 14 Großzelte, von denen fünf 14,50 Euro pro Maß verlangen. Am günstigsten ist es in der Augustiner-Festhalle mit 13,50 Euro. Die Maß wurde in den letzten Jahren teilweise nur mit etwa 0,75 l Bier gefüllt, der Rest war Schaum. Dies bedeutet einen Literpreis von 19,33 Euro. Die Kritik am Bierpreis richtet sich nicht an die Mehrheit, sondern an die Minderheit, die auf der Wiesn exzessiv feiert.
Ein Kommentar von Norbert Kolz:

Jetzt steht fest, der Bierpreis auf dem Oktoberfest wird erneut steigen. In diesem Jahr beträgt er zwischen 12,60 Euro und 14,90 Euro – das entspricht im Durchschnitt einer Steigerung von 6,12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich dazu erscheint der Bierpreis auf der Allgäuer Festwoche geradezu moderat: Dort kostet eine Maß Bier 11,10 Euro.

Zum Überblick: Es gibt in diesem Jahr 14 Großzelte, wobei fünf Zelte 14,50 Euro pro Maß verlangen. Am günstigsten ist es in der Augustiner-Festhalle: Dort werden nur 13,50 Euro verlangt, im Jahr 2022 waren es noch 12,80 Euro. Diese Informationen stammen von der offiziellen Oktoberfestseite. Mir fällt es schwer, dies zu schlucken, obwohl ich weder Bier noch Schaum im Mund habe, sondern eher Schaum vor dem Mund. Viele Menschen, die sich verwundert fragen, was das Ganze soll, geht es wohl ähnlich.

Beim Verfassen dieses Kommentars war mir bewusst, dass ich einen heiklen Punkt anspreche, der tief in die bayerische Bierkultur reicht. Es ist kaum zu glauben, dass jemand den Bierpreis kritisch hinterfragt. Immerhin geht es um DAS OKTOBERFEST, um Gaudi und auch um Erbrechen – ja, Sie haben richtig gehört bzw. gelesen. Das gehört zum Oktoberfest dazu und ist das traurige Ergebnis von zwei Wochen auf dem Bavaria-Gelände. Abgesehen von den sonstigen negativen Folgen, die aus dem unkontrollierten Alkoholkonsum mancher Zeitgenossen resultieren. Sicherlich betrifft diese Kritik nicht die Mehrheit, aber diese Minderheit steht vor allem während und nach dem Oktoberfest im Fokus der Medien.

Ganz zu schweigen von dem Eindruck, den dies auf zahlreiche Gäste aus verschiedenen Kulturen macht. Mich würde interessieren, was Fernsehteams aus Asien und Südamerika berichten und welche Eindrücke in den abendlichen Nachrichten vermittelt werden. Das Image einer Veranstaltung wird in ihrer Gesamtheit geprägt, alle Facetten tragen dazu bei. Aber wie es nun mal bei Menschen so ist, bleibt meist das Negative hängen, auch wenn es noch so klein ist.

Noch einmal zum Schaum: Bei Kontrollen in den letzten Jahren wurde festgestellt, dass die Maß teilweise nur zu etwa 0,75 Litern mit Bier gefüllt war, das bedeutet ein Viertel war Schaum. Wenn wir jetzt umrechnen, ergibt dies bei einem Preis von 14,50 Euro pro Maß einen Literpreis von stolzen 19,33 Euro. Prost.

Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden