2. Nacht der Landwirtschaft im Ostallgäu

2. Nacht der Landwirtschaft im Ostallgäu | AllgäuHIT

Am Wochenende wird im Ostallgäu wieder die Landwirtschaft gefeiert. Zum zweiten Mal findet in Kaltental bei Kaufbeuren die Nacht der Landwirtschaft statt. Der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen in Kaufbeuren hat die zweite Auflage gestartet, um die Absolventen der Meisterprüfung Landwirtschaft zu ehren. Die Veranstaltung im Stadltheater in Kaltental-Blonhofen bietet Musik, Tanz und Gespräche. Es werden etwa […]

Markus Boch aus Scheidegg gewinnt Bayerischen Waldpreis

Markus Boch aus Scheidegg gewinnt Bayerischen Waldpreis | AllgäuHIT

Bayerischer Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung geht an Markus Boch aus Scheidegg. Unter dem Motto „Mein Wald – Zukunft für Generationen“ wurde seine nachhaltige Plenterwaldbewirtschaftung ausgezeichnet. Die Familie Boch praktiziert seit Generationen nachhaltige Waldbewirtschaftung, die bereits von Markus Bochs Ururgroßvater Josef eingeführt wurde. Boch betrachtet den Preis als Anerkennung für alle Waldbesitzer im Westallgäu, die sich […]

Schwerer Unfall an Kreuzung in Waltenhofen

Unfall an Kreuzung in Waltenhofen | AllgäuHIT

Heute Morgen kam es an der Ampelanlge in Waltenhofen zu einem Frontalzusammenstoß. Eine Fahrzeugführerin missachtete die Vorfahrt und kollidierte mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Die Insassen blieben unverletzt. Der Unfall führte zu Verkehrsbehinderungen in der Umgebung. Datum: Freitag, 17. November 2023 Am heutigen Morgen ereignete sich an der […]

Verkehrsunfall an der Auffahrt zur B19 in Immenstadt

Verkehrsunfall an der Auffahrt zur B19 in Immenstadt | AllgäuHIT

Auf AllgäuKompass ereignete sich in Immenstadt ein Verkehrsunfall an der Auffahrt zur B19. Ein 48-jähriger Autofahrer aus Slowenien missachtete beim Abbiegen einen entgegenkommenden Kleinwagen, der von einer 24-jährigen Fahrerin gesteuert wurde. Glücklicherweise blieben beide unverletzt, aber die Fahrzeuge erlitten erheblichen Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuKompass, auch in […]

Landkreis richtet erneut Unterkunft für Flüchtlinge ein

Waltenhofen:Landkreis errichtet erneut Unterkunft für Flüchtlinge | AllgäuHIT

Am 17. November 2023 errichtet der Landkreis Oberallgäu erneut eine Notunterkunft in Waltenhofen, um die anhaltend hohe Zuwanderung von Asylbewerbern und Geflüchteten zu bewältigen. Ein Thermozelt auf einem Privatgrundstück mit einer Kapazität von etwa 100 Personen wird ab Anfang Dezember zur Verfügung stehen. Die Unterbringung wird durch einen Sicherheitsdienst und die Betreuung durch die Firma […]

Bewerbungsstart für Sommersemester 2024 an der Hochschule Kempten

Bewerbungsstart für Sommersemester 2024 an der Hochschule Kempten | AllgäuHIT

Die Hochschule Kempten startet die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2024. Interessierte Studierende haben bis zum 15. Januar 2024 die Möglichkeit, sich für Masterstudiengänge zu bewerben. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von innovativen Masterprogrammen an, die den Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft gerecht werden. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, einige Studiengänge können auch in Teilzeit absolviert […]

„5. Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus im Landkreis Lindau“ – Neuigkeiten auf Deutsch

5. Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus im Landkreis Lindau | AllgäuHIT

Am Freitag, 17. November 2023 fand das 5. Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus im Lindenberger Kulturboden statt. Über 30 Fachexpertinnen und -experten aus dem Gesundheitssektor trafen sich, um Ideen auszutauschen und sich zu vernetzen. Die Herausforderungen im Gesundheitssektor, insbesondere die Sicherung der ärztlichen Versorgung und der Fachkräftemangel in der Pflege, standen im Mittelpunkt der Diskussionen. Landrat Elmar […]

Neue Ladesäule am Bahnhofspark in Leutkirch eingeweiht

Neue Ladesäule am Bahnhofspark in Leutkirch | AllgäuHIT

Die neue E-Ladesäule am Bahnhofspark in Leutkirch wurde in Betrieb genommen. Das Projekt erhielt finanzielle Unterstützung aus dem „Regionalbudget“ der Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu (ReWA). Die Energiegenossenschaft Leutkirch übernahm die Planung und Finanzierung der neuen Ladesäule und fungiert als Betreiber. Die offizielle Inbetriebnahme fand letzte Woche statt in Anwesenheit von Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle und anderen Beteiligten. […]