Alkohol am Steuer: Auto überschlägt sich auf A7 bei Nesselwang | AllgäuHIT

Auto verunglückt auf der A7 bei Nesselwang: Fahrer alkoholisiert

Teilen


Am Sonntagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A7 bei Nesselwang. Ein 19-jähriger Autofahrer, der betrunken war, rammte seitlich ein anderes Fahrzeug, woraufhin dieses ins Schleudern geriet und gegen die rechte Schutzplanke prallte. Dabei wurde das Auto stark beschädigt und kam auf dem Dach zum Liegen. Sowohl der Unfallverursacher und sein Beifahrer als auch die Insassen des anderen Fahrzeugs wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Autobahn war für etwa 1,5 Stunden gesperrt. Der alkoholisierte Fahrer muss mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Trunkenheit im Verkehr rechnen.
Sonntag, 23. Juli 2023

Am Sonntag gegen 07:45 Uhr ereignete sich auf der A7 ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fahrzeug überschlug. Der 19-jährige Unfallverursacher fuhr mit seinem Auto auf der linken Fahrspur der Autobahn aus Kempten kommend in Richtung Füssen. Dabei stieß er seitlich gegen den vor ihm auf der rechten Spur fahrenden 54-jährigen Urlauber. Der Urlauber geriet ins Schleudern und prallte gegen die rechte Schutzplanke.

Anschließend rutschte das stark beschädigte Fahrzeug quer über beide Fahrspuren und kam an der Mittelschutzplanke zum Stillstand. Auch der 19-Jährige kam ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam etwa 300 Meter weiter auf dem Dach zum Liegen. Bei dem Unfall wurden sowohl der Verursacher und sein 18-jähriger Beifahrer als auch der 54-jährige Fahrer und seine 52-jährige Beifahrerin nur leicht verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Grund für den fatalen Fahrfehler dürfte die hohe Alkoholisierung des 19-jährigen Unfallfahrers mit über 1,3 Promille sein. Sein Führerschein wurde vor Ort sichergestellt und er muss nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Trunkenheit im Verkehr rechnen.

Für die Unfallaufnahme, Bergungs- und Aufräumarbeiten wurde die A7 in Richtung Füssen für etwa 1,5 Stunden gesperrt. Im Einsatz waren neben einem Rettungshubschrauber und vier Rettungswagen mit einem Notarzt die Feuerwehr Waltenhofen mit 20 Mann, die Autobahnmeisterei mit zwei Mitarbeitern sowie zwei Streifen der Verkehrspolizei Kempten.

Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden