B 300 - Landkreisübergreifende Streckenerneuerung | AllgäuHIT

B 300 – Streckenerneuerung über Landkreisgrenzen hinweg

Teilen


Ab dem 11. September 2023 wird die B300 zwischen den Gemeinden Ebershausen und Kettershausen für etwa zwei Monate voll gesperrt, um Instandsetzungsarbeiten durchzuführen. Neben der klassischen Asphalterneuerung wird ein neues Verfahren mit chemischen Zusätzen und geringeren Mischtemperaturen erprobt, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Zusätzlich wird die Straßenentwässerung verbessert, die Rasengittersteine erneuert und Fahrzeugrückhaltesysteme montiert. Die Bundesrepublik Deutschland investiert rund 1,4 Mio. Euro in die Erhaltung des Streckennetzes. Um den Verkehr umzuleiten, wird die St 2017 (Kirchhaslach, Breitenbrunn) und die GZ 13 (Richtung Seifertshofen) genutzt. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Staatlichen Bauamts Kempten.

Dienstag, 5. September 2023

Aufgrund des schlechten Zustandes der Fahrbahn der B 300 zwischen den Gemeinden Ebershausen und Kettershausen haben sich die Staatlichen Bauämter Krumbach und Kempten entschieden, eine gemeinsame Instandsetzungsmaßnahme durchzuführen. Ab Mittwoch, dem 06. September 2023 wird daher die Bundesstraße 300 landkreisübergreifend erneuert.




Der betroffene Streckenabschnitt wird ab Montag, dem 11. September 2023 für etwa zwei Monate bis voraussichtlich Mitte November vollständig gesperrt. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet.


Im Rahmen der Straßenbauarbeiten wird neben der herkömmlichen Asphalterneuerung auch ein neues Verfahren zur Asphalteinbringung getestet. Der sogenannte Niedertemperaturasphalt (NTA) wird südlich von Ebershausen verwendet. Bei diesem Verfahren wird der Asphalt im Mischwerk weniger stark erhitzt als üblich. Stattdessen werden dem Asphalt chemische Zusätze beigemischt, um eine gute Verarbeitbarkeit beim Einbau zu gewährleisten. Durch niedrigere Mischtemperaturen wird CO2 eingespart und die Emissionen beim Straßenbau reduziert. Der Freistaat Bayern unterstützt den Test dieses Verfahrens. Es soll bayernweit von Bauunternehmen übernommen und ab dem Jahr 2025 zur Standardbauweise werden.


Zusätzlich zur Erneuerung des Asphalts wird auch die Straßenentwässerung verbessert und die Rasengittersteine am Fahrbahnrand auf der gesamten Strecke erneuert. Zudem werden im Bereich des Landkreises Unterallgäu Fahrzeugrückhaltesysteme installiert.


Insgesamt investiert die Bundesrepublik Deutschland etwa 1,4 Millionen Euro in die Erhaltung des Streckennetzes.


Um die Arbeiten ordnungsgemäß und sicher durchführen zu können und die Bauzeit so kurz wie möglich zu halten, wird die Maßnahme unter Vollsperrung der B 300 umgesetzt.


Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in zwei Richtungen. Der Verkehr aus dem Süden und Westen wird über die St 2017 (Kirchhaslach, Breitenbrunn) auf die B 16 in Richtung Krumbach umgeleitet. In entgegengesetzter Richtung wird der Verkehr aus dem Norden am Kreisverkehr vor Ebershausen auf die GZ 13 in Richtung Seifertshofen geleitet und dann in Nattenhausen auf die St 2018 in Richtung Buch weitergeführt. Ab dort sind die regulären Fahrziele ausgeschildert.


Der aktuelle Umleitungsplan wird frühzeitig auf der Homepage des Staatlichen Bauamts Kempten veröffentlicht und kann jederzeit eingesehen werden.




Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden