Start in die Sommerferien: Verkehrschaos auf Allgäuer Straßen? | AllgäuHIT

Beginn der Sommerferien: Verkehrsstörungen auf den Straßen im Allgäu?

Teilen


In Bayern beginnen in einer Woche die Sommerferien, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Straßen im Allgäu führen wird. Laut dem ADAC Südbayern wird die Reisewelle bereits am Freitagnachmittag beginnen und zu längeren Staus führen. Besonders betroffen sein wird die A7 Richtung Süden, vor allem am Grenzübergang Füssen-Reutte und dem Fernpass. Auch am nächsten Wochenende, wenn die Sommerferien in Bayern starten, sollte man das Wochenende meiden und besser unter der Woche reisen, um entspannter anzukommen. Wenn das nicht möglich ist, empfiehlt es sich, frühzeitig loszufahren, um der ersten Reisewelle zu entgehen.
Am Freitag, den 21. Juli 2023, beginnen auch in Bayern die Sommerferien und somit in dem letzten Bundesland. Viele andere Bundesländer haben ihre Sommerferien bereits begonnen. Diese Tatsache wird sich auch auf die Verkehrslage im Allgäu auswirken.

Die Frage ist, ob dies zu vollem Verkehr auf den Straßen im Allgäu führen wird, auch schon an diesem Wochenende. Aus diesem Grund haben wir Alexander Kreipl vom ADAC Südbayern um eine Einschätzung gebeten. „Von unserer Sichtweise aus erreicht die Reisewelle zunächst einmal ihren Höhepunkt“, sagt Kreipl. Mit Ausnahme von Bayern und Baden-Württemberg haben alle anderen Bundesländer bereits Ferien, was zu einem hohen Verkehrsaufkommen auf den wichtigsten Urlaubsautobahnen führen wird. Er warnt vor möglichen längeren Staus, die bereits am Freitagnachmittag auftreten könnten.

Kreipl meint, dass hauptsächlich die A7 Richtung Süden von den betroffenen Straßen im Allgäu sein wird. Er fügt hinzu, dass es am Grenzübergang Füssen-Reutte zu den größten Behinderungen kommen wird, gefolgt vom Fernpass, der längere Wartezeiten verursachen wird.

Kreipl erklärt auch, dass die Reisewelle bereits heute Nachmittag beginnt. Diejenigen, deren Schulferien bereits begonnen haben, sind bereits unterwegs und auch einige aus Bayern oder Baden-Württemberg könnten übers Wochenende starten. Der Samstag wird dann zum klassischen Reisetag und bereits am Morgen wird ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Straßen im Allgäu erwartet. Vor allem der Fernpass wird ab morgen um 7/8 Uhr stark frequentiert sein.

Wir werfen auch einen Blick auf das nächste Wochenende, wenn die Sommerferien auch in Bayern beginnen. Wir fragen uns, wann es ratsam ist, die Reise anzutreten, um den besten Start in den Urlaub zu haben. Kreipl betont, dass es immer noch ratsam ist, das Wochenende zu meiden und unter der Woche zu reisen, wenn dies möglich ist. Dadurch kann man entspannter unterwegs sein. Für diejenigen, die das Wochenende als Reisezeitpunkt nicht vermeiden können, zum Beispiel bei Buchungen von Samstag bis Samstag, empfiehlt er, möglichst frühzeitig aufzubrechen. Wenn das Ziel nicht allzu weit entfernt ist, wie zum Beispiel der Gardasee, kann man auch am Nachmittag losfahren und so am frühen Abend entspannt ankommen. Auf diese Weise kann man der ersten Reisewelle bereits entgehen.

Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden