In Marktoberdorf ist eine Gartenhütte ausgebrannt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf die angrenzenden Wohnhäuser verhindern. Die genaue Ursache ist noch unklar. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich niemand in der Hütte, es gab keine Verletzten. Durch die Hitze zersprangen Fensterscheiben und eine Gartenhecke wurde beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.
Brand einer Gartenhütte in Marktoberdorf: Schneller Einsatz verhindert Schlimmeres
Montag, 14. August 2023
Am Sonntagnachmittag, den 13. August 2023, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Marktoberdorf zu einem Brand in der Ludwig-Hotter-Straße gerufen. Gegen 15:32 Uhr gingen mehrere Meldungen über den Brand einer Gartenhütte bei der Integrierten Leitstelle Allgäu ein, woraufhin die Feuerwehr mit 30 Einsatzkräften vor Ort eilte.
Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand glücklicherweise zügig unter Kontrolle gebracht werden, wodurch eine Ausbreitung auf die angrenzenden Wohnhäuser verhindert wurde. Trotz des schnellen Einsatzes brannte die Gartenhütte vollständig nieder, was zu erheblichen Sachschäden führte. Der Besitzer des Grundstücks befand sich während des Brandes nicht vor Ort.
Die genaue Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar und wird von den Ermittlern untersucht. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Feuers befand sich niemand in der Hütte, wodurch glücklicherweise keine Personen verletzt wurden.
Die Intensität des Feuers führte allerdings dazu, dass Fensterscheiben der angrenzenden Wohnhäuser durch die Hitze zersprangen und eine Gartenhecke beschädigt wurde. Insgesamt beläuft sich der entstandene Schaden auf etwa 25.000 Euro.