Am Dienstagabend kam es in Hegge zu einem Brand in einer Holzlagerfläche. Die Polizei vermutet Brandstiftung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und es bestand keine Gefahr für nahegelegene Wohnhäuser. Die Polizeiinspektion Kempten hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um Unterstützung der Öffentlichkeit. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise liefern können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Mittwoch, 4. Oktober 2023
Am Dienstagabend brach in Hegge in der Straße am Bahnhof ein Brand in einer Holzlagerfläche aus. Die Polizei vermutet, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
In Hegge, einem Ortsteil von Waltenhofen, kam es am Dienstag, den 3. Oktober 2023, gegen 17:30 Uhr, zu einem Brand in einer Holzlagerfläche in der Straße am Bahnhof. Durch das rasche Eingreifen der örtlichen Feuerwehr konnte der Brand rechtzeitig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es bestand zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, dass die Flammen auf nahegelegene Wohnhäuser übergreifen könnten.
Ersten Ermittlungen zufolge deutet alles darauf hin, dass der Brand mutwillig gelegt wurde. Die Polizeiinspektion Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung. Personen, die möglicherweise Beobachtungen gemacht haben oder sonstige sachdienliche Hinweise zur Tat liefern können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0831/9909-2140 bei der Polizei zu melden.
Mittwoch, 4. Oktober 2023
Am Dienstagabend brach in Hegge in der Straße am Bahnhof ein Brand in einer Holzlagerfläche aus. Die Polizei vermutet, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
In Hegge, einem Ortsteil von Waltenhofen, kam es am Dienstag, den 3. Oktober 2023, gegen 17:30 Uhr, zu einem Brand in einer Holzlagerfläche in der Straße am Bahnhof. Durch das schnelle Eingreifen der örtlichen Feuerwehr konnte der Brand rechtzeitig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es bestand zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, dass die Flammen auf nahegelegene Wohnhäuser übergreifen könnten.
Ersten Erkenntnissen zufolge deutet alles darauf hin, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Die Polizeiinspektion Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Personen, die möglicherweise Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zur Tat liefern können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0831/9909-2140 zu melden.