Bundespolizei warnt vor betrügerischen E-Mails | AllgäuHIT

Bundespolizei warnt vor betrügerischen E-Mails

Teilen


Die Bundespolizei warnt vor betrügerischen E-Mails, die mit dem Logo der Bundespolizei verschickt werden. In den E-Mails wird den Empfängern vorgeworfen, eine Straftat begangen zu haben, und sie werden aufgefordert, innerhalb einer Frist Stellung zu nehmen. Die Bundespolizei betont, dass sie nicht der Urheber dieser E-Mails ist und Zahlungsaufforderungen niemals per E-Mail verschickt. Empfänger sollten nicht antworten und keine Zahlungen leisten. Strafanzeige kann auf jeder Polizeidienststelle erstattet werden. Leider hatten die Betrüger bereits Erfolg, wie der Fall eines Rentners zeigt, der ihnen 8.750 Euro überwiesen hatte.

Freitag, 23. Juni 2023

Die Bundespolizei warnt erneut vor betrügerischen E-Mails, die unter anderem mit dem Logo der Bundespolizei verschickt werden. Seit einigen Wochen werden diese wieder in sehr großem Umfang, vermutlich aus dem Ausland, deutschlandweit verschickt. Durch die Verwendung offizieller Logos und Bildwortmarken können diese Schreiben authentisch und vertrauenserweckend wirken.



Den Adressaten wird in den Standardschreiben vorgeworfen, eine bestimmte Straftat begangen zu haben. Zudem werden diese aufgefordert, innerhalb einer Frist Stellung zum Sachverhalt zu nehmen. Verstreicht diese, so werde angeblich Anklage erhoben.


Die Bundespolizei ist nicht der Urheber dieser E-Mails; Zahlungsaufforderungen werden seitens der Polizei nie per E-Mail zugestellt!


Wer eine solche E-Mail erhält, soll darauf nicht antworten und auf keinen Fall möglicherweise geforderte Zahlungen leisten. Strafanzeige kann auf jeder Polizeidienststelle in Ihrer Nähe erstattet werden.


Leider haben die Betrüger immer wieder Erfolg. So wandte sich ein über 90-jähriger Rentner an die Bundespolizeiinspektion München, nachdem er den Betrügern bereits 8.750 Euro überwiesen hatte.




Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden