Am Pfingstsonntag ereigneten sich im Unterallgäu drei Verkehrsunfälle mit Pedelec-Fahrern, bei denen jeweils ein Sturz zu Verletzungen führte. Der schwerste Unfall ereignete sich in Daxberg, wo ein 68-jähriger Pedelec-Fahrer ohne eine Fremdbeteiligung zu Sturz kam und erhebliche Kopfverletzungen erlitt. Er wurde per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 150 Euro. Eine weitere Frau wurde bei einem Sturz mit starken Hüftschmerzen ins Krankenhaus gebracht und ein Mann erlitt eine Unterarmfraktur und Kopfplatzwunde.
Montag, 29. Mai 2023
Am Pfingstsonntag ereigneten sich im Laufe des Nachmittags und Frühabends im Unterallgäu insgesamt drei Verkehrsunfälle, bei denen ein Pedelec-Fahrer jeweils stürzte und sich verletzte. Bei Daxberg hat sich ein Pedelec-Fahrer sogar so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden musste.
Daxberg/Moosmühle:
Ein 68-jähriger Pedelec-Fahrer befuhr gegen 20 Uhr die Ortsverbindung von Daxberg in Richtung Moosmühle. Im Gefällstück kam er ohne eine Fremdbeteiligung zu Sturz. Hierbei zog er sich erhebliche Kopfverletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Kempten geflogen. Am Pedelec entstand etwa 150 Euro Sachschaden.
Stetten:
Eine Frau unternahm gegen 14 Uhr, gemeinsam mit ihrem Mann, eine Fahrradtour mit dem Pedelec. Dabei geriet sie mit ihrem Vorderreifen gegen den Hinterreifen des vorausfahrenden Mannes. Dadurch stürzte die Frau und musste mit starken Hüftschmerzen durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus verbracht werden.
Pfaffenhausen:
Ein Mann fuhr gegen 14 Uhr mit seinem Pedelec zwischen Hausen und Pfaffenhausen. Beim Wechsel von der Fahrbahn auf den Radweg, verlor er in einem Kiesbett die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Sturz. Dabei zog er sich eine Unterarmfraktur und Kopfplatzwunde zu. Er wurde ebenfalls zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.