Drei Vereine aus dem Allgäu, darunter der Fußballclub Oberstdorf 21, der Sportverein Oberthingau und der Turn- und Sportverein 1897 Bad Wörishofen, wurden mit der Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Vereine, die sich seit über 100 Jahren um den Sport und die Gemeinschaft verdient gemacht haben. Der Freistaat Bayern stellt insgesamt 146,3 Millionen Euro für den organisierten Sport zur Verfügung, um die Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche zu verbessern und die Stärkung der Vereine zu fördern. Zudem sollen Dienstleistungen von Sportvereinen von der Umsatzbesteuerung befreit werden.
Drei Vereine aus dem Allgäu wurden kürzlich mit der Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Vereine, die sich seit mehr als 100 Jahren herausragende Verdienste um den Sport und die Gemeinschaft erworben haben. Zu den diesjährigen Preisträgern zählen der Fußballclub Oberstdorf 21, der Sportverein Oberthingau und der Turn- und Sportverein 1897 Bad Wörishofen. Der Freistaat Bayern stellt in diesem Jahr insgesamt 146,3 Millionen Euro für den organisierten Sport zur Verfügung, wobei ein großer Teil für die Bewältigung von Energiekostensteigerungen vorgesehen ist. Dadurch sollen die Rahmenbedingungen für ehrenamtlich Tätige im Sport verbessert und die Vereine gestärkt werden. Zusätzlich sollen Dienstleistungen von Sportvereinen von der Umsatzbesteuerung befreit werden.
© 2023 AllgäuKompass e.K.
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuKompass, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung von AllgäuKompass e.K.