Der Drei Länder Marathon am Bodensee steht kurz bevor. Es wird versucht, bestehende Weltrekorde zu brechen. Die Feuerwehr Kempten nimmt zum ersten Mal an diesem Laufereignis teil. Die Anmeldezahlen deuten auf ein großes Starterfeld hin. Die Strecke führt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. 60% der Strecke verläuft entlang des malerischen Bodensees. Die Feuerwehr Kempten bereitet sich auf die Herausforderung vor und der Startschuss wird in Lindau fallen. Radio AllgäuKompass wird vor Ort sein.
Mittwoch, 27. September 2023
Der Drei Länder Marathon am Bodensee, eine der bedeutendsten und größten Laufsportveranstaltungen in der Region, steht kurz bevor. In knapp zweieinhalb Wochen fällt der Startschuss für dieses besondere Ereignis. Dabei sind nicht nur beeindruckende Läufe geplant, sondern auch der Versuch, bestehende Weltrekorde zu brechen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem aktuellen Weltrekord in der Altersklasse M45 und dem Weltrekord im Marathon-Staffellauf, die beide verbessert werden sollen. Neben diesen ambitionierten Zielen nehmen auch neue Teilnehmer mit dem olympischen Gedanken an dem Laufereignis teil, darunter die Sportgruppe der Feuerwehr Kempten, die erstmals dabei ist.
Die aktuellen Anmeldezahlen deuten auf ein großes Starterfeld hin, und die Gruppe der Kemptener Feuerwehr wird mit über 4,000 anderen Läufern in bester Gesellschaft sein. Der Sparkasse 3-Länder-Marathon ist ein einzigartiger Lauf, der durch drei Länder führt. Die Strecke startet auf der Insel Lindau, führt nach Österreich, überquert die Schweizer Grenze nach St. Margrethen und kehrt über den Rheindamm nach Bregenz zurück.
60 % der Strecke verlaufen entlang des malerischen Bodensees, durch Schilf- und Waldpassagen. Die Sportgruppe der Feuerwehr Kempten ist in ihrer Heimatstadt zwar schon bei verschiedenen Laufveranstaltungen angetreten, aber der 3 Länder Marathon ist definitiv eine neue Herausforderung und eine Nummer größer.
Bis zum 8. Oktober bleibt noch Zeit für die Vorbereitung, und alle drücken der Kemptener Feuerwehr-Gruppe bereits jetzt die Daumen. Der Startschuss wird in Lindau fallen, und Radio AllgäuKompass wird mit der größten Radio-Boombox der Welt vor Ort sein.
Hier kommt der Text rein!