Füssen erhält über 5 Millionen Euro Unterstützung vom Freistaat | AllgäuHIT

Füssen bekommt über 5 Millionen Euro Unterstützung vom Freistaat

Teilen


Die Stadt Füssen erhält weitere 5,3 Millionen Euro an Stabilisierungshilfen vom Freistaat Bayern. Dies wurde vom Verteilerausschuss des Landtags beschlossen. Bürgermeister Maximilian Eichstetter dankte für die Unterstützung und betonte, dass die Anstrengungen sich gelohnt haben. Die Stabilisierungshilfen müssen aber für die Tilgung von Schulden verwendet werden. Trotzdem stehen der Stadt weiterhin große finanzielle Herausforderungen bevor, wie die Sanierung von Schulen und der Bau von Kindergärten. Bürgermeister Eichstetter plant, den Konsolidierungskurs weiter zu verschärfen, um die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit der Stadt innerhalb der nächsten acht bis zehn Jahre zu erreichen.

Mittwoch, 4. Oktober 2023

Für die finanziell angeschlagene Stadt Füssen bedeutet dies eine erhebliche Erleichterung: In diesem Jahr wird sie weitere 5,3 Millionen Euro an Stabilisierungshilfen vom Freistaat Bayern erhalten.




Diese Entscheidung wurde heute vom Verteilerausschuss des Landtags getroffen und vom Bürgermeister Maximilian Eichstetter (CSU) bekannt gegeben. Die Stadt hatte insgesamt 10,6 Millionen Euro beantragt.


Bürgermeister Eichstetter bedankte sich insbesondere bei Landrätin Maria Rita Zinnecker und Staatsminister Klaus Holetschek für ihre Unterstützung und Beratung, die oft bis spät in die Nacht reichte. Eichstetter betonte, dass sich die Anstrengungen gelohnt haben.


Zudem würdigte er das Engagement der Stadtverwaltung, insbesondere des Teams der Kämmerei unter Kämmerer Thomas Klöpf sowie des Steueramts und des Hauptamts unter Leitung von Peter Hartl.


Stabilisierungshilfen werden an finanziell angeschlagene Kommunen vergeben, erfordern jedoch strenge Sparmaßnahmen. Im vergangenen Jahr erhielt die Stadt bereits rund zwei Millionen Euro Unterstützung. Dennoch ist die Verwendung dieser Mittel begrenzt, da sie zur Tilgung von Altlasten verwendet werden müssen, wie aus München vorgegeben.


Trotz der heute bewilligten 5,3 Millionen Euro betonte Bürgermeister Eichstetter, dass dies nur ein erster Schritt ist. Die finanzielle Unterstützung des Freistaats führt zu einer Zinsersparnis von knapp 215.000 Euro pro Jahr und über zwei Millionen Euro auf zehn Jahre gerechnet. Doch die Stadt steht weiterhin vor erheblichen Herausforderungen, darunter eine Schulsanierung in Höhe von rund 60 Millionen Euro und der Bau von drei Kindergärten für 25 Millionen Euro.


Eichstetter kündigte an, den Konsolidierungskurs weiter zu verschärfen, um das Ziel der wirtschaftlichen Handlungsfähigkeit der Stadt Füssen innerhalb der nächsten acht bis zehn Jahre zu erreichen. Trotz der anstehenden Herausforderungen zeigt sich die Stadtverwaltung optimistisch, dieses Ziel zu verwirklichen.





Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden