Historischer Moment: Erste muslimische Bestattungen in Füssen | AllgäuHIT

Historischer Moment: Erste muslimische Bestattungen in Füssen

Teilen


Füssen hat kürzlich das erste muslimische Begräbnis in seiner Geschichte abgehalten und ist somit die erste Kommune im Altlandkreis Füssen, die muslimische Bestattungen anbietet. Dieser Meilenstein steht für kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Integration. Die Einführung muslimischer Bestattungen wurde durch eine Gesetzesänderung ermöglicht und zeigt die Bereitschaft der Stadt, den Bedürfnissen ihrer Bürger gerecht zu werden. Dabei wurden auch ökologische Aspekte berücksichtigt, um eine Beeinträchtigung des Grundwassers zu vermeiden. Bisher waren muslimische Bestattungen nur in Kempten und Kaufbeuren möglich, aber die Einführung in Füssen erweitert die regionale Vielfalt und bietet Muslimen eine weitere Wahlmöglichkeit.

Dienstag, 26. September 2023

In einer bedeutenden Entwicklung hat die Stadt Füssen vor kurzem das erste muslimische Begräbnis in ihrer Geschichte abgehalten. Damit ist Füssen die erste Kommune im Altlandkreis Füssen, die muslimische Bestattungen anbietet. Dieser Meilenstein markiert einen wichtigen Schritt in Richtung kultureller Vielfalt und gesellschaftlicher Integration.




Die Einführung muslimischer Bestattungen in Füssen wurde durch eine Gesetzesänderung im Freistaat Bayern ermöglicht, die vor gut zwei Jahren verabschiedet wurde. Diese Lockerung der Bestattungsverordnung ebnete den Weg für die Erweiterung der Bestattungsoptionen in der Stadt. Andreas Rösel, Leiter des Füssener Standesamts, betonte die Bedeutung dieser Entscheidung und erklärte, dass dies ein großer Gewinn für die Stadt sei. Insbesondere, da viele Bürger muslimischen Glaubens seit mehreren Generationen in Füssen beheimatet sind.


Die Einführung muslimischer Bestattungen in Füssen markiert nicht nur einen Fortschritt in Bezug auf kulturelle Diversität, sondern zeigt auch die Bereitschaft der Stadt, den Bedürfnissen ihrer Bürger gerecht zu werden. In einer Zeit, in der kulturelle Vielfalt und interreligiöse Beziehungen immer wichtiger werden, ist die Schaffung solcher Möglichkeiten ein Zeichen für Offenheit und Respekt.


Ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Einführung muslimischer Bestattungen berücksichtigt wurde, war die ökologische Verträglichkeit. Bedenken bezüglich einer möglichen Beeinträchtigung des Grundwassers wurden ausgeräumt. Dies ist insbesondere deshalb von Bedeutung, da Füssen in einer malerischen Umgebung liegt, die auf ihre natürliche Schönheit bedacht ist. Der Kiesboden unter dem Füssener Waldfriedhof erwies sich als äußerst geeignet für den Verwesungsprozess, was die ökologische Nachhaltigkeit dieser neuen Bestattungsoption unterstreicht.


Bisher waren muslimische Bestattungen im Allgäu nur in den Städten Kempten und Kaufbeuren möglich. Mit der Einführung dieser Option in Füssen wird die regionale Vielfalt erweitert und den Menschen muslimischen Glaubens eine weitere Wahlmöglichkeit für ihre Bestattungsriten geboten.





Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden