Daxberg: Pedelec-Fahrer stürzt und verletzt sich schwer | AllgäuHIT

Hunderte Eishockeyschläger gestohlen

Teilen


Ein bisher unbekannter Täter, der vor vier Jahren einen Einbruch verübte, bei dem 900 Eishockeyschläger im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen wurden, hat sich der Polizei gestellt. Er wollte einer Festnahme durch ausländische Polizeibehörden zuvorkommen. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Europäischer Haftbefehl vorlag und er vorläufig festgenommen wurde. Der Mann hat mittlerweile einen festen Wohnsitz und eine Arbeitsstelle in Deutschland. Er wird verdächtigt, Ende 2019 in einer Lagerhalle in Biessenhofen eingebrochen und die Eishockeyschläger gestohlen zu haben. Zuvor wurde er bereits in der Slowakei, Österreich und der Schweiz wegen Einbrüchen verurteilt. Nun wird auch in Deutschland ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Freitag, 29. September 2023

Ein unbekannter Täter, der vor vier Jahren einen Einbruch verübt hatte und dabei rund 900 Eishockeyschläger im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen hatte, hat sich nun der Polizei gestellt. Er wollte wohl seiner überraschenden Festnahme durch eine ausländische Polizeibehörde zuvorkommen, indem er Anfang September dieses Jahres bei der Kemptener Polizei vorgesprochen hat und sich selbst als Gesuchter ausgegeben hat. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Europäischer Haftbefehl vorlag und er vorläufig festgenommen wurde.




Die Beamten brachten den Täter am nächsten Tag vor den Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Kempten. Dieser setzte den Haftbefehl mit Auflagen außer Vollzug, da der Tatverdächtige mittlerweile einen festen Wohnsitz und eine Arbeitsstelle in Deutschland hat.


Der Täter, der zum Zeitpunkt des Einbruchs 46 Jahre alt war, wird verdächtigt, Ende 2019 in einer Lagerhalle in Biessenhofen (Landkreis Ostallgäu) eingebrochen zu sein und die Eishockeyschläger gestohlen zu haben. Seine Identität konnte mittels einer akribischen Spurensicherung am Tatort ermittelt werden. Nach Recherchen von Europol wurde er bereits in der Slowakei, in Österreich und der Schweiz wegen Einbrüchen verurteilt und war im Gefängnis. Nun wird auch in Deutschland ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.


 


Freitag, 29. September 2023

Ein unbekannter Täter, der vor vier Jahren einen Einbruch verübt hatte und dabei rund 900 Eishockeyschläger im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen hatte, hat sich nun der Polizei gestellt. Er wollte wohl seiner überraschenden Festnahme durch eine ausländische Polizeibehörde zuvorkommen, indem er Anfang September dieses Jahres bei der Kemptener Polizei vorgesprochen hat und sich selbst als Gesuchter ausgegeben hat. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Europäischer Haftbefehl vorlag und er vorläufig festgenommen wurde.




Die Beamten brachten den Täter am nächsten Tag vor den Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Kempten. Dieser setzte den Haftbefehl mit Auflagen außer Vollzug, da der Tatverdächtige mittlerweile einen festen Wohnsitz und eine Arbeitsstelle in Deutschland hat.


Der Täter, der zum Zeitpunkt des Einbruchs 46 Jahre alt war, wird verdächtigt, Ende 2019 in einer Lagerhalle in Biessenhofen (Landkreis Ostallgäu) eingebrochen zu sein und die Eishockeyschläger gestohlen zu haben. Seine Identität konnte mittels einer akribischen Spurensicherung am Tatort ermittelt werden. Nach Recherchen von Europol wurde er bereits in der Slowakei, in Österreich und der Schweiz wegen Einbrüchen verurteilt und war im Gefängnis. Nun wird auch in Deutschland ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.


 




Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden