Joachim Konrad von der CSU hat das Direktmandat im Stimmkreis Kempten bei den bayerischen Landtagswahlen gewonnen. Er erhielt 34,1 Prozent der Erststimmen und setzte sich klar gegen Alexander Hold von den Freien Wählern durch. Die CSU erhielt insgesamt 34,3 Prozent der Stimmen im Stimmkreis Kempten. Die Freien Wähler erzielten 18,9 Prozent, Grüne und AfD jeweils 15 Prozent. SPD und FDP schnitten mit 5,3 Prozent bzw. 3,9 Prozent schlechter ab. Von den Wahlberechtigten im Stimmkreis Kempten gingen 72,8 Prozent wählen. Joachim Konrad wird sein Bürgermeisteramt in Altusried aufgeben, um als Landtagsabgeordneter zu arbeiten.
Strahlender Gewinner: Joachim Konrad (CSU) gewinnt Direktmandat im Stimmkreis Kempten
Sonntag, 8. Oktober 2023
Sieg für CSU-Kandidat Joachim Konrad im Stimmkreis Kempten (709) bei der Landtagswahl in Bayern. 34,1 Prozent der Erststimmen konnte der Altusrieder Bürgermeister bei seiner Premierenwahl für sich entscheiden. Damit lag er klar vor Alexander Hold von den Freien Wählern, der 20,3 Prozent der Erststimmen für sich verbuchen konnte.
Die CSU schnitt im Stimmkreis Kempten mit 34,1 Prozent schlechter ab als in den Jahren zuvor. Allerdings war die Konkurrenz der Freien Wähler und auch der AfD größer als zuletzt. 18,9 Prozent der Stimmen entfielen auf die Freien Wähler, jeweils 15 Prozent auf Grüne und AfD. Die SPD landete weit abgeschlagen bei 5,9 Prozent, die FDP auf 3,9 Prozent. Bitter für deren Spitzenkandidat im Wahlkreis: Nachdem die Partei die Fünfprozenthürde in Bayern verfehlt, wird keiner der Abgeordneten mehr im Bayerischen Landtag vertreten sein.
Von den insgesamt 106.512 Wahlberechtigten im Stimmkreis Kempten, gingen 77.528 tatsächlich wählen. Die Wahlbeteiligung lag bei 72,8 Prozent.
Sein Bürgermeisteramt in Altusried wird der frisch gewählte Landtagsabgeordnete Konrad demnächst abgeben.
Die vorläufigen Endergebnisse:
CSU: 34,3 Prozent
Freie Wähler: 18,9 Prozent
Grüne: 15,0 Prozent
AfD: 15,0 Prozent
SPD: 5,3 Prozent
FDP: 3,9 Prozent