Eine Jugendgruppe aus Kempten arbeitet gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus den Partnerstädten Sligo (Wales) und Trient (Italien) an einem Spiel, in dem fiktive Charaktere die Alpenregion erforschen und schützen. Das Spiel wird nicht am Computer, sondern mit einem Regelbuch, einem Stift und Papier gespielt. Dabei können die Spieler ihre eigenen Charaktere erschaffen und die Geschichte durchspielen. Das Ziel ist es, Ideen zur Nachhaltigkeit zu entwickeln und umzusetzen. Nächstes Jahr soll das Regelbuch auf den Markt kommen. Die Gruppe wird dabei von verschiedenen Initiativen und der Stadt Kempten unterstützt.
Dienstag, 27. Juni 2023
Eine Kemptner Jugendgruppe arbeitet derzeit mit anderen jungen Leuten aus Kemptens Partnerstädten Sligo (Wales) und Trient (Italien) an einem Spiel, in dem die fiktiven Charaktere, die Biosphere Guardians, die Alpenregion erforschen, schützen und weiterentwickeln.
Allerdings wird dieses Spiel nicht am Computer spielbar sein, sondern mit einem Regelbuch, einem Stift und Papier. Bei einem Pen-and-Paper-Spiel wird vor Spielbeginn ein Charakter mit bestimmten Fähigkeiten erstellt und anschließend die Geschichte, die sich der Spielleiter ausdenkt, durchgespielt. Dabei können beliebig viele Events oder Quests erstellt werden. Im Vergleich zu Konsole oder Computer, wo solche Aufgaben in Spielen vorprogrammiert sind und nur wenige Interaktionsmöglichkeiten bestehen, steht hier vor allem Kreativität, Spaß und das eigene Denken im Vordergrund.
Die Jugendlichen möchten dabei vor allem die Kreativität, den Spaß und Gedanken in den Vordergrund stellen, wie die Zukunft aussehen könnte, wenn wir nachhaltiger leben würden. Außerdem möchten sie Ideen zur Nachhaltigkeit schaffen und zeigen, wie diese in verschiedenen Bereichen umgesetzt werden können, berichten Emilian und Franzi, zwei Mitglieder der Gruppe. Geplant ist, das Regelbuch für das Spiel bereits nächstes Jahr auf den Markt zu bringen.
Die Gruppen erhalten Unterstützung von den Initiativen Erasmus+, Soziokultur sowie von der Stadt Kempten und dem Stadtjugendring Kempten.