Klimaprotest auf der Brenner-Autobahn: Allgäuer Urlauber im Stau | AllgäuHIT

Klimaprotest auf der Brenner-Autobahn: Allgäuer Urlauber im Stau

Teilen


Am Samstagvormittag blockierten Aktivisten auf der Brennerautobahn in Tirol die Fahrbahn, um auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen. Dies führte zu einem vier Kilometer langen Stau und gefährlichen Situationen, als einige Autofahrer versuchten, die Aktivisten von der Straße zu ziehen. Die Polizei griff schnell ein und löste den Konflikt auf. Eine Stunde später war die Autobahn wieder frei befahrbar, jedoch hatten Tausende von Urlaubern wertvolle Zeit verloren. Die zwölf Aktivisten wurden angezeigt und es bleibt abzuwarten, ob die Aktion zu einer breiteren Diskussion über den Klimaschutz führen wird.
Klimaprotest auf der Brennerautobahn: Gestresste Autofahrer versuchen Aktivisten von der Straße zu ziehen

Samstag, 29. Juli 2023

Allgäuer auf dem Weg in den Italienurlaub mussten am Samstagvormittag auf der Brennerautobahn in Tirol/Österreich einen längeren Stau über sicht ergehen lassen. Aktivisten führten dort eine protestierende Aktion durch. Um 10:55 Uhr hielten zwei Autofahrer auf Höhe des km 18,4 (Matrei am Brenner) in Fahrtrichtung Süden ihre Fahrzeuge an und sechs weitere Personen klebten sich symbolisch auf die Fahrbahn. Die Aktion sollte offenbar auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes aufmerksam machen, führte jedoch zu einem massiven Verkehrschaos und einem Stau von etwa 4 Kilometern Länge.

Die provokante Aktion der Aktivisten fand schnell Gegenreaktionen von anderen Verkehrsteilnehmern. Diese versuchten die Personen von der Autobahn A-13 zu entfernen, was zu gefährlichen Situationen führte. Glücklicherweise konnten die Polizeikräfte schnell am Ort des Geschehens eingreifen und den Konflikt beenden. Die auf der Fahrbahn angeklebten Aktivisten wurden von den Einsatzkräften entfernt und die Verkehrssituation konnte schrittweise wieder normalisiert werden.

Bereits um 11:15 Uhr konnte zumindest ein Fahrstreifen wieder befahren werden, was den Verkehrsfluss etwas entlastete. Eine Stunde später, um 11:55 Uhr, war die Brennerautobahn wieder vollständig frei befahrbar und der Stau begann sich langsam aufzulösen. Dennoch hatten tausende Urlauber und Reisende wertvolle Zeit in diesem Verkehrschaos verloren.

Die Aktion der Aktivisten führte nicht nur zu Verkehrsbehinderungen, sondern hat auch rechtliche Konsequenzen. Laut Polizeibericht werden die zwölf Aktivisten, die an der Aktion beteiligt waren, angezeigt. Ob die symbolische Aktion den gewünschten Effekt erzielt hat und zu einer breiteren Diskussion über den Klimaschutz geführt hat, bleibt abzuwarten.

Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden