St 2011/2013 Knotenpunktumbau kommt in die zweite Bauphase | AllgäuHIT

Knotenpunktumbau St 2011/2013 geht in die zweite Bauphase

Teilen


Die Huberkreuzung an den Staatsstraßen 2011-2013 wird aufgrund vieler Unfälle zu einem Kreisverkehrsplatz umgebaut. Das Projekt wird vom Staatlichen Bauamt Kempten durchgeführt. Ab dem 11. September 2023 startet die zweite Bauphase, in der die Kreuzung teilweise gesperrt wird. Der Umbau umfasst den Bau eines Geh- und Radweges, die Instandsetzung der Straße sowie den Einbau von Leerrohren. Aufgrund schlechter Bodenbeschaffenheit musste der Boden teilweise ausgetauscht werden. Die Bauzeit verlängert sich dadurch. Während der Bauphase ist die Staatsstraße 2013 in Richtung Markt Rettenbach gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Am Mittwoch, den 6. September 2023, hat die Unfallkommission beschlossen, die sogenannte Huberkreuzung, die sich nördlich von Ottobeuren an den Staatsstraßen 2011-2013 befindet, aufgrund einer Vielzahl von Unfällen in einen Kreisverkehrsplatz umzubauen. Seit Juli 2023 wird dieser Kreuzungsumbau vom Staatlichen Bauamt Kempten durchgeführt. Ab Montag, den 11. September 2023, beginnt die zweite Bauphase, bei der die Kreuzung teilweise gesperrt wird.

Im Rahmen des Umbaus des Knotenpunkts werden neben der Errichtung des Kreisverkehrsplatzes auch ein Geh- und Radweg bis zum Autohaus Huber gebaut, die Strecke der St 2011 instandgesetzt sowie Leerrohre für mögliche zukünftige Leitungsverlegungen und kommunale Wasser- und Schmutzwasserleitungen eingebaut. In den ersten Bauwochen stellte sich heraus, dass der vorhandene Baugrund schlecht tragfähig ist. Um Setzungen zu vermeiden, wurde beschlossen, den Boden teilweise auszuheben und durch tragfähiges Material zu ersetzen. Dadurch verlängert sich die Bauzeit und die zweite Bauphase beginnt am Montag, den 11. September 2023.

Während dieser Bauphase wird die Kreuzung in Süd-Ost-Richtung vollgesperrt, sodass die St 2013 in Richtung Markt Rettenbach nicht genutzt werden kann. Der Verkehr wird folgendermaßen umgeleitet: Der von Osten kommende Verkehr wird bereits in Markt Rettenbach auf die MN 32 nach Norden bis nach Attenhausen umgeleitet. Von dort aus erfolgt die Umleitung auf die St 2011 Richtung Süden. Die Verkehrslenkung ist in umgekehrter Richtung identisch.

Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden