Das Landratsamt Unterallgäu bereitet die Turnhalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Mindelheim als Flüchtlingsunterkunft vor. Alle Einrichtungen sind voll und es können keine weiteren Flüchtlinge mehr aufgenommen werden. In der Doppelturnhalle könnten rund 130 Personen untergebracht werden. Ende September soll das Quartier fertig sein. Das Landratsamt sucht dringend weitere Gebäude ab einer Größe von 150 Quadratmetern als Unterkünfte. Wer geeigneten Wohnraum zur Verfügung stellen kann, soll sich mit dem Landratsamt Unterallgäu in Verbindung setzen. Es wird befürchtet, dass noch weitere Turnhallen belegt werden müssen.
Freitag, 1. September 2023
„Wir haben bisher alles versucht, um Turnhallen freizuhalten. Aber jetzt haben wir leider keine andere Wahl“, betont Landrat Alex Eder. Das Landratsamt Unterallgäu bereitet derzeit die Turnhalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Mindelheim als Flüchtlingsunterkunft vor. „Alle unsere Einrichtungen sind voll – sogar die 50 Plätze in der Kinderheilstätte Bad Wörishofen sind bereits belegt.“
In der landkreiseigenen Doppelturnhalle des Förderzentrums könnten ungefähr 130 Personen untergebracht werden. Ende September soll das Quartier bezugsfertig sein. „Wir bitten Schüler, Eltern und Lehrer um Verständnis. Die Belegung von Turnhallen ist wirklich die letzte Notlösung“, sagt Eder und verspricht: „Zusammen mit der Stadt Mindelheim suchen wir nach einer Möglichkeit, trotzdem Sportunterricht für die Schüler anzubieten.“
Insgesamt leben im Unterallgäu ungefähr 2.000 Flüchtlinge in staatlichen Unterkünften. Das Landratsamt rechnet mit etwa 90 Neuzugängen pro Woche. Eder befürchtet, dass weitere Turnhallen belegt werden müssen.
Das Landratsamt sucht daher dringend nach weiteren Gebäuden, die als Unterkünfte genutzt werden können. Benötigt wird Wohnraum ab einer Größe von etwa 150 Quadratmetern. Wer ein geeignetes Gebäude zur Verfügung stellen kann, sollte sich mit dem Team „Migration und Wohnraum“ am Landratsamt Unterallgäu in Verbindung setzen, E-Mail: migration-wohnraum@lra.unterallgaeu.de, Telefon (08216) 995-8030. Wenn die Unterkunft geeignet ist, schließt der Vermieter einen Mietvertrag mit dem Landratsamt ab.