Nach Schüssen im Unterallgäu: Mann in Fürstenfeldbruck verhaftet | AllgäuHIT

Mann nach Schüssen im Unterallgäu in Fürstenfeldbruck verhaftet

Teilen


Nach Schüssen im Unterallgäu wurde ein mutmaßlicher Täter in Fürstenfeldbruck festgenommen. Die Polizei führte intensive Ermittlungen und Fahndungen durch und arbeitete dabei erfolgreich mit dem Polizeipräsidium Oberbayern Nord zusammen. Bei der Festnahme führte der 28-jährige Mann eine Schreckschusswaffe und ein Pfefferspray bei sich, hatte jedoch keine waffenrechtliche Erlaubnis. Eine Durchsuchung seiner Wohnung ergab keine Hinweise auf weitere Waffen. Der Mann wird mit Verstößen gegen das Waffengesetz und Bedrohungen in Amberg und Fürstenfeldbruck in Verbindung gebracht. Die genauen Umstände und das Motiv der Tat werden weiter untersucht. Der Festgenommene ist bereits vorbestraft und befindet sich derzeit auf Bewährung.
Symbolfoto: Der mutmaßliche Täter wurde nach einer Schussabgabe im Unterallgäu festgenommen.
Donnerstag, 3. August 2023

Nach einer Meldung über mehrere Schüsse in Amberg (Unterallgäu) hat das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West intensive Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Oberbayern Nord wurde der mutmaßliche Täter in Fürstenfeldbruck festgenommen. Der 28 Jahre alte Tatverdächtige wurde von Beamten der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf offener Straße festgenommen. Die Festnahme erfolgte gegen 17:45 Uhr, nachdem die Einsatzzentrale in Ingolstadt einen Streit in Fürstenfeldbruck gemeldet hatte. Derzeitigen Ermittlungen zufolge wird der Mann für die Schussabgabe in Amberg verantwortlich gemacht.

Bei seiner Festnahme führte der Verdächtige eine PTB-Waffe (sogenannte „Schreckschusswaffe“) und ein Pfefferspray bei sich. Allerdings konnte er keine waffenrechtliche Erlaubnis für die Waffe vorweisen. Eine Durchsuchung seiner Wohnung in den Abendstunden ergab keine Hinweise auf weitere Waffen.

Den ermittelnden Polizeibeamten zufolge wirft man dem Tatverdächtigen einen Verstoß gegen das Waffengesetz sowie Bedrohungen in Amberg und Fürstenfeldbruck vor. Die genauen Umstände der Tat und das Motiv des Verdächtigen werden derzeit weiter untersucht. Bei seiner Vernehmung gegenüber der Polizei verweigerte der Mann jegliche Aussagen.

Aufgrund der Lage überprüften die Einsatzkräfte den Bahnhofsbereich und den Zugverkehr. Betroffen waren die Regionalbahn von Buchloe nach Kaufering (Kontrollort Buchloe), der Regionalexpress von Buchloe nach Kempten (Kontrollort Günzach) und der Regionalexpress von Buchloe nach Lindau (Kontrollort Mindelheim). Die Absuche aller Züge verlief negativ. Diese konnten ihre Fahrt zwischenzeitlich fortsetzen. Wie viele Fahrgäste von den polizeilichen Maßnahmen betroffen waren, ist im Moment nicht bekannt.

Besorgniserregend ist, dass der Festgenommene bereits einschlägige Vorstrafen wegen Gewaltdelikten hat und sich derzeit auf Bewährung befindet. Aufgrund dieser Vorstrafen wird er morgen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen einem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden