Mann soll Kinder in Kempten ansprechen - Polizei spricht von Fake | AllgäuHIT

Mann soll Kinder in Kempten ansprechen – Polizei spricht von Betrug

Teilen


Die Allgäuer Polizei kann Berichte über einen Mann, der Kinder im Raum Kempten anspreche, nicht bestätigen. In sozialen Netzwerken kursieren Bilder von einem Mann, der von der Polizei kontrolliert wird. Das Kennzeichen des mutmaßlichen Täters wird ebenfalls angezeigt. Die Polizei weist jedoch darauf hin, dass es bisher keine Übergriffe gegeben hat und daher keine Handlungsmöglichkeiten bestehen. Die Bilder in den sozialen Netzwerken werden von den Behörden jedoch verfolgt. Die Kontrolle auf dem Bild fand nicht im bayerischen Allgäu, sondern in Baden-Württemberg statt. Eltern haben keinen Grund zur Sorge.

Montag, 11. September 2023

Durch die sozialen Netzwerke geistert aktuell ein Bild, wonach ein Mann im Raum Kempten Kinder angesprochen haben soll. Ein Bild zeigt einen Mann, der von der Polizei kontrolliert wird, darunter ist ein Text ohne Ortsangabe zu finden. In der „Story“ wurde allerdings der Ort „Kempten“ verlinkt. Die Allgäuer Polizei kann eine Kontrolle oder auch nur Vorfälle, nachdem ein Mann Kinder im Raum Kempten angesprochen haben soll, gegenüber AllgäuKompass nicht bestätigen.




Es heißt, die Polizei könne nichts tun, da es bisher noch zu keinem Übergriff gekommen sei. Sogar ein Kennzeichen des mutmaßlichen Täters samt Bild der Person von der Seite ist veröffentlicht. Das Kennzeichen lautet DLG für „Dillingen an der Donau“.


Auf den Post in sozialen Netzwerken angesprochen, weist die Sprecherin der Allgäuer Polizei, Silke Hopp, darauf hin, dass ihnen die Bilder bekannt seien. Mal sei „Kempten“, mal „Wildpoldsried“ verlinkt, teilweise stehen konkrete Ortsmarken darauf, wo der Täter häufiger in Erscheinung getreten sein soll. In Kempten soll dies an Bolzplätzen und dem Stadtweiher der Fall gewesen sein, so die Behauptung.


Die auf dem Bild gezeigte Kontrolle habe es aber nicht im bayerischen Allgäu gegeben. Auf dem Foto ist der Ärmel eines Polizisten zu sehen. Das Wappen steht für Baden-Württemberg. Auch seien aus dem gesamten Gebiet des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West (umfasst alle bayerischen Landkreise im Allgäu und auch den Landkreis Neu-Ulm) keinerlei Anzeigen in diesem Zusammenhang eingegangen.


Die Polizei verfolge den Fall aber weiter aufmerksam. Konkret gebe es aber für Eltern keinen Anlass zur Sorge, heißt es.




Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden