Oberbürgermeister Stefan Bosse hat langjährige Mitarbeiter der Stadt Kaufbeuren, die in den Ruhestand getreten sind, geehrt. In einer feierlichen Zeremonie wurden ihre langen Dienstjahre, das Engagement und die Verbundenheit zur Stadt gewürdigt. Jeder erhielt eine Laudatio mit einem kurzen Rückblick auf die gemeinsame Zeit. Bosse dankte den Mitarbeitern für ihre langjährige Arbeit und wünschte ihnen einen erfüllten Ruhestand. Die verabschiedeten Mitarbeiter sind Alois Ammersinn, Karl-Heinz Bestfleisch, Lydia Braun, Alfred Dodel, und viele weitere. Die Veranstaltung fand im historischen Sitzungssaal statt und war eine herzliche Verabschiedung für die langjährigen Mitarbeiter.
Langjährige Mitarbeiter der Stadt Kaufbeuren verabschieden sich in den Ruhestand
Montag, 20. November 2023
Kaufbeuren – Letzte Woche wurden zahlreiche langjährige Mitarbeiter der Stadtverwaltung Kaufbeuren, die in den wohlverdienten Ruhestand traten, von Oberbürgermeister Stefan Bosse geehrt.
In einer feierlichen Zeremonie im historischen Sitzungssaal würdigte er ihre langen Dienstjahre, das Engagement und die Verbundenheit zur Stadt. Die meisten der Kollegen waren über mehrere Jahrzehnte hinweg für die Stadt tätig. Jeder erhielt eine Laudatio, die einen kurzen Rückblick auf die gemeinsame Zeit enthielt, inklusive humorvoller Anekdoten.
Oberbürgermeister Stefan Bosse betonte: „Wir danken Ihnen für Ihre langjährige Arbeit bei der Stadt Kaufbeuren und wünschen Ihnen einen erfüllten Ruhestand.“
Diese Mitarbeiter wurden 2023 in den Ruhestand verabschiedet:
Alois Ammersinn, Karl-Heinz Bestfleisch, Lydia Braun, Alfred Dodel, Werner Fehr, Heinz Fenz, Robert Fichtl, Thomas Geyrhalter, Lilli Greilich, Anita Haas, Anton Haug, Maria Henzel, Elsa Hintergard, Marlies Hohenadl, Beate Holderried, Kerstin Jany-Voges, Josef Kleiner, Marita Knauer, Michael Kormann, Brigitte Lang, Karin Mogk, Roland Pochmann, Galina Povorov, Johanna Purps, Thomas Püschel, Heinrich Rad, Sabine Seibt, Klaus Schaller, Monika Schelle, Heidemarie Schlichtherle, Claus Schmidt, Roland Schneider, Michael Stindl, Johann Peter Strodel, Brigitte Tison, Elke Vogl, Rita Waskow.