Reifenwechsel im Blick: sicher durch den Allgäuer Herbst | AllgäuHIT

Reifenwechsel im Blick: sicher durch den Herbst im Allgäu

Teilen


Im Oktober denken viele nicht daran, die Reifen zu wechseln, obwohl es wichtig ist, dies rechtzeitig zu tun. Takan Güner von Reifen Feneberg in Kempten erklärt, dass Winterreifen für die sinkenden Temperaturen geeignet sind und empfiehlt, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren. Der Ansturm auf die Werkstätten wird voraussichtlich Mitte Oktober beginnen. Es wird eine Vorlaufzeit von etwa einer Woche empfohlen. Güner betont außerdem, dass hochwertige Winterreifen mit einer Profiltiefe von mindestens 4 Millimetern verwendet werden sollten. So können die Reifen sicher durch den Winter fahren.

Donnerstag, 5. Oktober 2023

Mit dem herbstlichen Traumwetter im Oktober denken die meisten von uns wohl kaum an den bevorstehenden Reifenwechsel, auch wenn die altbekannte Faustregel „Von O bis O, von Oktober bis Ostern“ uns daran erinnert. Doch wie wichtig ist es wirklich, den Reifenwechsel rechtzeitig in Angriff zu nehmen? Wir sprachen mit Takan Güner von Reifen Feneberg in Kempten, um diese Frage zu klären.




„Es zieht so langsam an“, erklärt Güner, als wir nach dem Andrang in den Autowerkstätten fragen. „Aber da das Wetter jetzt noch relativ schön ist, denken die meisten nicht daran. Ich appelliere aber an die Leute, rechtzeitig daran zu denken und vielleicht lieber früher zum Reifenwechsel zu kommen.“


Die Bedeutung des rechtzeitigen Wechsels liegt nicht nur im kommenden Schnee begründet, sondern auch in den sinkenden Temperaturen. Güner betont: „Da ist es schon von Vorteil, wenn man Winterreifen drauf hat, da Sommerreifen nicht für kältere Temperaturen ausgelegt sind.“


Wann wird der Ansturm auf die Werkstätten zum Reifenwechsel voraussichtlich seinen Höhepunkt erreichen? „Diese Woche merken wir schon, dass die Anfragen zunehmen. Aber ich denke, ab nächster Woche wird es richtig losgehen, Mitte Oktober ist normalerweise der Zeitpunkt, an dem der größte Ansturm beginnt.“


Für diejenigen, die einen Reifenwechseltermin vereinbaren möchten, stellt sich die Frage nach der Vorlaufzeit. Güner empfiehlt: „Wir haben normalerweise einen Vorlauf von ein bis eineinhalb Wochen. Man kann aber auch gerne jetzt schon anrufen und einen Termin für in 2 oder 3 Wochen vereinbaren. So hat man bereits einen festen Termin und muss sich keine Sorgen wegen langer Wartezeiten machen.“


Damit Ihre Winterreifen einen guten Job machen können, gibt Güner abschließend einige wichtige Tipps: „Erstens sollten Autofahrer sicherstellen, dass hochwertige Winterreifen montiert sind. Zweitens ist die Profiltiefe entscheidend. Im Winter gilt, dass Reifen mit weniger als 4 Millimetern Profiltiefe nicht mehr für den Einsatz im Winter geeignet sind. Alles darüber ist in der Regel noch in Ordnung.“ Denken Sie also rechtzeitig daran, Ihren Reifen einen guten Start in die kalte Jahreszeit zu ermöglichen.




Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden