In der Nähe von Fischen im Oberallgäu hat Marcus Denz zusammen mit seiner Tochter einen 1,7 Kilogramm schweren Steinpilz entdeckt. Sie waren nur etwa 30 Meter vom Parkplatz entfernt, als sie den Riesenpilz fanden. Marcus Denz ist regelmäßig im Wald auf der Suche nach Pilzen unterwegs und nimmt seine fünfjährige Tochter Linda oft mit. Die Pilze bringen sie dann nach Hause, wo sie von ihrer Oma verarbeitet werden. Marcus Denz ist zufrieden mit dem diesjährigen Pilzjahr und glaubt, dass es in den kommenden Wochen noch besser werden wird.
Pfifferlinge, Steinpilze, Braunkappen, Semmelpilze oder Wiesen-Champignons – für Pilzliebhaber ist dies die schönste Zeit des Jahres. Die Schwammerl-Saison hat längst begonnen und einige haben schon ordentlich Beute gemacht. Marcus Denz aus Au-Thalhofen in der Nähe von Fischen im Oberallgäu hatte kürzlich zusammen mit seiner Tochter einen absoluten Rekord-Steinpilz entdeckt – einen Pilz, wie man ihn noch nie zuvor gesehen hat. Er wog unglaubliche 1,7 Kilogramm!
Marcus, wie habt ihr den Pilz gefunden?
Marcus Denz: „Wir sind in den Wald gegangen, nur etwa 30 Meter vom Parkplatz entfernt. Dann habe ich zu meiner Tochter Linda gesagt: Schauen wir mal, ob wir heute etwas finden. Als ich um einen Baum herumlief, habe ich etwas Ungewöhnliches entdeckt. Ich habe zwar schon große Pilze gefunden, aber das war wirklich unglaublich! Wir haben sofort ein Foto gemacht und ich bin zum Auto gelaufen, um ein Maßband zu holen und den Pilz auszumessen.“
Da flippt man doch aus, oder?
Marcus Denz: „Ja, total! Den ganzen Tag über habe ich zu Linda gesagt: Linda, so etwas habe ich noch nie gefunden. Der Pilz war wirklich riesig. Zwei Wochen zuvor gab es an derselben Stelle nur Pfifferlinge und keine Steinpilze, und dann an diesem Tag … es war genial!“
Welche Maße hast du gemessen?
Marcus Denz: „Der Hut hatte einen Durchmesser von 27 Zentimetern und der Pilz wog knapp 1,7 Kilogramm. Ich habe ihn jedoch zunächst liegen lassen, da ich wusste, dass ich noch eine Strecke zurücklaufen muss. Auf dem Rückweg haben wir ihn dann mitgenommen und zuhause gewogen.“
Seid ihr gute Pilzsucher, also oft im Wald unterwegs?
Marcus Denz: „Wenn ich Zeit habe, gehen wir jedes Wochenende in den Wald, je nach Jahreszeit auch öfter. Das Schöne ist, dass Linda jetzt fünf Jahre alt ist und schon gut mithalten kann. Sie bekommt einen kleinen Korb und ich einen großen. Die Pfifferlinge kommen immer in ihren Korb und die großen Pilze in meinen.“
Was machst du mit dem 1,7 Kilogramm Pilz?
Marcus Denz: „Ehrlich gesagt nichts, denn ich esse keine Pilze. Aber meine Oma freut sich immer, wenn wir ihr Steinpilze, Pfifferlinge und Co. bringen. Sie konnte es auch kaum glauben. Sie hat den Pilz gleich am nächsten Tag verarbeitet und sagte, dass er super war.“
Marcus, wie beurteilst du das aktuelle Pilzjahr? Ist es gut und wie sieht es für die nächsten Wochen aus?
Marcus Denz: „Am Anfang war es sehr gut, aber momentan ist es etwas trocken. Ich denke jedoch, dass es ab Donnerstag wieder besser wird, da es dann etwas kühler und feuchter wird. Insgesamt gab es das ganze Jahr über sehr viele Pfifferlinge und Steinpilze. Ich denke also, dass es ziemlich gut ist. Im Vergleich zum letzten Jahr stehen wir dieses Jahr besser da.“
Marcus Denz aus Au-Thalhofen bei Fischen hat einen der wohl größten Steinpilze aller Zeiten gefunden.