Starke Rauchentwicklung in Buxheimer Betrieb | AllgäuHIT

Starke Rauchentwicklung in Unternehmen in Buxheim

Teilen


Am Dienstagmorgen kam es in einem Betrieb in Buxheim zu einer starken Rauchentwicklung in einem Schaltschrank, der Batterien für die Notbeleuchtung enthielt. Die Feuerwehren von Buxheim und Memmingen wurden alarmiert und konnten den Vorfall schnell unter Kontrolle bringen. Mutige Mitarbeiter hatten bereits vor ihrem Eintreffen mit Schaumlöschern reagiert. Es gab keine Verletzten, der entstandene Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. An dem Einsatz waren insgesamt 24 Feuerwehrmänner, eine Rettungswagen-Besatzung, ein Notarzt und zwei Polizeistreifen beteiligt.
Mittwoch, 11. Oktober 2023

Am Dienstagmorgen wurden die Feuerwehren von Buxheim und Memmingen zu einem Betrieb alarmiert, der Verpackungsmaterialien herstellt. Dort kam es in einem Schaltschrank, der Batterien für die Notbeleuchtung enthielt, zu einer starken Rauchentwicklung.

Am Dienstagmorgen, den 10.10.2023, wurden die Feuerwehren von Buxheim und Memmingen zu einem Einsatz in einem Betrieb im Landkreis Unterallgäu gerufen. Der Betrieb war auf die Herstellung von Verpackungsmaterialien spezialisiert. Der Grund für den Einsatz war eine starke Rauchentwicklung, die aus einem Schaltschrank im Betrieb gemeldet wurde. 


Der betroffene Schaltschrank enthielt Batterien, die dazu bestimmt waren, im Falle eines Stromausfalls die Notbeleuchtung zu gewährleisten. Noch bevor die Feuerwehren vor Ort eintrafen, hatten mutige Mitarbeiter des Betriebs begonnen, die Rauchentwicklung mithilfe von Schaumlöschern einzudämmen.


Nach dem Eintreffen der Feuerwehren nahmen sie die rauchenden Akkus aus dem Schaltschrank heraus, brachten sie ins Freie und kühlten sie ab. Dank des schnellen Eingreifens konnte eine weitere Eskalation des Vorfalls verhindert werden, es gab es keine Verletzten.


Der entstandene Schaden wird derzeit auf etwa 10.000 Euro geschätzt. An dem Einsatz waren insgesamt 24 Feuerwehrmänner, eine Rettungswagen-Besatzung, ein Notarzt sowie zwei Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Memmingen beteiligt. 




Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden