Straßenbauförderung: 1,2 Millionen Euro für Landkreis Oberallgäu | AllgäuHIT

Straßenbauförderung: Landkreis Oberallgäu erhält 1,2 Millionen Euro

Teilen


Der Landkreis Oberallgäu erhält eine Förderung in Höhe von 1,2 Millionen Euro vom Freistaat Bayern für den Ausbau der Kreisstraße OA 4 und den Neubau der Stillachbrücke bei Oberstdorf. Die bisherige Brücke, die aus dem Jahr 1939 stammt und Schäden aufweist, wird durch einen Neubau ersetzt. Zusätzlich entsteht eine separate Brücke für Fußgänger und Radfahrer. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 2,13 Millionen Euro, wovon der Freistaat Bayern 1,22 Millionen Euro Fördermittel bereitstellt. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Der Freistaat Bayern unterstützt jährlich Landkreise, Städte und Gemeinden in Bayern mit rund 250 Millionen Euro für Straßenbauprojekte.
Straßenbauförderung: 1,2 Millionen Euro für Landkreis Oberallgäu – Hier das Landratsamt in Sonthofen

Freitag, 29. September 2023

Der Landkreis Oberallgäu investiert in die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und erhält hierfür Unterstützung vom Freistaat Bayern. Für den Ausbau der Kreisstraße OA 4 mit dem Neubau der Stillachbrücke bei Oberstdorf hat Verkehrsminister Christian Bernreiter jetzt eine Förderung des Freistaats Bayern zugesagt: „Der Neubau ist dringend erforderlich, um die Verkehrsverhältnisse zu verbessern. Es freut mich, dass Fußgänger und Radfahrer bald deutlich sicherer unterwegs sind. Dabei unterstützen wir gerne und nehmen dafür 1,22 Millionen Euro in die Hand.“

Die bisherige Brücke stammt aus dem Jahr 1939 und muss durch einen Neubau ersetzt werden. Auch die separat verlaufende Brücke für Fußgänger und Radfahrer weist Schäden auf. Deswegen entsteht nördlich von Oberstdorf nun eine neue Brücke über die Stillach, über die sowohl die Kreisstraße als auch ein neuer Geh- und Radweg verlaufen werden. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen, die neue Brücke soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden.

Die Gesamtkosten liegen bei rund 2,13 Millionen Euro. Hierbei unterstützt der Freistaat Bayern den Landkreis mit 1,22 Millionen Euro Fördermitteln nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG). Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.

Insgesamt erhalten Landkreise, Städte und Gemeinden in Bayern vom Freistaat jährlich rund 250 Millionen Euro für Projekte zur Verbesserung ihrer Straßennetze. Dazu gehören neben der Verstärkung von Fahrbahnen und Brücken beispielsweise auch der Radwegebau, der verkehrssichere Umbau von Kreuzungen oder der Bau von Busspuren.

Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden