Diese Woche finden zwei Verhandlungstage vor dem Landgericht Memmingen zum Tierschutzskandal in Bad Grönenbach statt. Zwei Landwirte werden beschuldigt, Rinder nicht angemessen tierärztlich versorgt zu haben. Am ersten Prozesstag wurden bereits mehrere Sachverständige angehört. Auch am nächsten Verhandlungstag werden weitere Sachverständige aussagen und Videos der SOKO Tierschutz angeschaut. Da die Angeklagten die Tatvorwürfe eingeräumt haben und einzelne Punkte ausgeklammert wurden, könnte der Prozess möglicherweise früher enden, vielleicht schon am 25. Oktober. Der Pressesprecher des Landgerichts Memmingen informiert über den aktuellen Stand.
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Insgesamt zwei Sitzungstage finden in dieser Woche zum Tierschutzskandal in Bad Grönenbach vor dem Langericht Memmingen statt. Verhandelt wird gegen zwei Landwirte eines Milchviehbetriebs. Dem 66-Jährigen und seinem 33-jährigen Sohn wird vorgeworfen, Rinder nicht angemessen tierärztlich versorgt zu haben. Die Angeklagten sollen den Rindern länger anhaltende erhebliche Schmerzen und Leiden zugefügt haben. Der erste Sitzungstag in dieser Woche hat bereits stattgefunden.
Jürgen Brinkmann ist der Pressesprecher beim Landgericht Memmingen und hat den aktuellen Stand.
Jürgen Brinkmann: „Also gestern sind mehrere Sachverständige vernommen worden. Das sind Mitarbeiter des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Die führen dann die Gutachten, die bereits schriftlich vorliegen, in den Prozess ein. Das funktioniert so, dass sie zu jedem betroffenen Tier schildern, was da passiert ist, in welchem Zustand sich das Tier befunden hat, was gemacht worden ist und was eben nicht. Anschließend hat jeder der Beteiligten die Möglichkeit Rückfragen zu stellen“.
Am Freitag findet der nächste Verhandlungstag statt. Was ist hier zu erwarten?
Jürgen Brinkmann: „Am Freitag werden nochmal weitere Sachverständige kommen und Angaben machen. Darüber hinaus ist geplant, die Videos anzuschauen, die damals die SOKO Tierschutz aufgenommen hat“.
Ist denn schon absehbar, wie lange dieses Verfahren noch dauert?
Jürgen Brinkmann: „Da die Angeklagten die Tatvorwürfe vollumfänglich eingeräumt haben und einzelne Gesichtspunkte jetzt auch ausgeklammert wurden, besteht die Möglichkeit, dass der Prozess etwas früher endet, vielleicht schon am 25. Oktober“.