Tourismus im Allgäu: Auch im Herbst ist noch viel los | AllgäuHIT

Tourismus im Allgäu: Auch im Herbst bleibt es lebhaft

Teilen


Im Herbst ist im Allgäu immer noch viel los. Viele Hotels sind gut ausgelastet und es gibt viele Tagestouristen in der Region. Das gute Wetter im Herbst lockt viele Touristen an, die die Berge erkunden und wandern wollen. Radfahren ist auch sehr beliebt. Die Prognose für die nächsten Wochen ist vielversprechend. Die meisten Touristen kommen aus dem angrenzenden württembergischen Raum. Obwohl der Sommer zu Ende geht, haben einige Hütten und Einrichtungen im Allgäu noch geöffnet. Das zeigt, dass die Region auch außerhalb der Hauptsaison attraktiv ist.

Dienstag, 10. Oktober 2023

Die Sommerferien mögen zwar zu Ende sein und der Herbst steht vor der Tür, aber im Allgäu herrscht nach wie vor ein reges Treiben. Die Region erfreut sich einer ungebrochenen Beliebtheit bei Touristen.




Viele Hotels in verschiedenen Teilen des Allgäus sind nach wie vor gut ausgelastet, und an den Wochenenden kann man immer noch zahlreiche Tagestouristen in der Region antreffen. Simone Zehnpfennig von der Allgäu GmbH gibt Einblick in die anhaltende Begeisterung für das Allgäu.


Die Tourismusbranche im Allgäu profitiert zweifellos vom guten Wetter im Herbst. „Das schöne Wetter animiert natürlich dazu, ins Allgäu zu fahren, die Hütten haben auch noch geöffnet, man kann auch noch Bergtouren machen,“ stellt Zehnpfennig fest. „Und was gibt es derzeit Schöneres, als zu wandern, einzukehren und diesen verlängerten Sommer in den Bergen zu genießen. Das wissen viele Leute und sie setzen es in die Tat um.“ Dazu ist das Radfahren nach wie vor eine äußerst beliebte Urlaubsaktivität im Allgäu und die Zahl der Radtouristen wächst kontinuierlich. „Die Radler sind noch unterwegs. Das Allgäu ist gut ausgeschildert, und insofern sieht man derzeit auch viele Radler auf unseren Radwegen.“


Die Prognose für die kommenden Wochen ist ebenfalls vielversprechend. „So wie es aussieht, wird dieser Trend an den nächsten Wochenenden noch anhalten,“ erklärt Zehnpfennig. Obwohl die Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg vorbei sind und somit weniger Familien in die Region reisen, bleiben spontane Kurzurlaube und Ausflüge ins Allgäu beliebt.


In Bezug auf die Herkunft der Touristen berichtet Zehnpfennig: „Die, mit denen ich in letzter Zeit gesprochen habe, kamen größtenteils aus dem angrenzenden württembergischen Raum.“ Sie erwähnt, dass sie kürzlich eine ganze Gruppe von Touristen aus Nürtingen getroffen hat, die ins Allgäu gereist sind. 


Trotz des nahenden Herbstes und des endenden Sommers haben einige Hütten und Einrichtungen im Allgäu noch geöffnet. Die Ostlerhütte, zum Beispiel, wird noch fast einen Monat lang Gäste empfangen. Dies unterstreicht die anhaltende Beliebtheit des Allgäus als Reiseziel und zeigt, dass die Region auch außerhalb der Hauptsaison viel zu bieten hat.




Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden