In einer Seniorenresidenz in Lindau wurde eine 84-jährige Bewohnerin Opfer eines Einschleichdiebs. Sie entdeckte eine unbekannte Person in ihrem Zimmer, die sie zunächst für einen Pfleger hielt. Der Täter flüchtete, als sie den Namen des Pflegers rief. Später stellte sich heraus, dass die Handtasche der Frau durchsucht wurde, jedoch kein Diebstahl vorlag. Die genaue Art und Weise, wie der Täter in die Wohnung gelangte, ist unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.
Donnerstag, 20. Juli 2023
In einer Seniorenresidenz in Lindau wurde eine 84-jährige Bewohnerin am Montagnachmittag Zeugin eines erschreckenden Vorfalls. Sie entdeckte eine unbekannte Person in ihrem Zimmer, die sie zunächst für einen Pfleger hielt.
In einer Seniorenresidenz in Lindau wurde am Montagnachmittag eine 84-jährige Bewohnerin Opfer eines Einschleichdiebs. Gegen 15.20 Uhr bemerkte die Seniorin eine unbekannte Person in ihrem Zimmer und ging zunächst davon aus, dass es sich um einen Pfleger handelte. Sie rief dessen Namen, woraufhin der Fremde zur Wohnungstür flüchtete und das Zimmer verließ.
Allerdings stellte sich später heraus, dass es sich nicht um den Pfleger handelte, da dieser erst zehn Minuten später in die Wohnung kam. Bei genauerer Untersuchung wurde festgestellt, dass die Handtasche der 84-Jährigen durchsucht worden war. Es konnte aber kein Diebstahl festgestellt werden.
Die Bewohnerin konnte lediglich den Oberkörper des Täters erkennen und beschrieb ihn als männlich, mit kurz geschorenen Haaren und untersetzt. Er trug ein weißes T-Shirt.
Die genaue Art und Weise, wie der Täter in die Wohnung gelangte, ist bisher unklar, jedoch wird vermutet, dass er möglicherweise einen Nachschlüssel benutzt hat.
Die Polizei Lindau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Identität des Täters geben können, sich bei der Polizei zu melden.