Mehrere Polizeiinspektionen im südlichen Landkreis haben eine Warnung vor vermehrten Einbrüchen im Allgäu in den sozialen Medien als Falschmeldung entlarvt. Es wurde behauptet, dass ein blauer Transporter mit gefälschtem italienischem Kennzeichen gesucht würde. Die Polizei bestätigt jedoch, dass es in den letzten Tagen keine vermehrten Einbrüche gegeben hat und sie auch nicht nach einem blauen Transporter sucht. Um die Verbreitung solcher Fake News zu stoppen, bittet die Polizei darum, Nachrichten genauer zu prüfen und sie nicht unreflektiert weiterzuleiten. Stattdessen sollten sie bei Faktencheck-Webseiten gemeldet werden.
Mittwoch, 5. Juli 2023
Mehrere Polizeiinspektionen im südlichen Landkreis haben in den letzten Tagen die Mitteilung erhalten, dass in den Sozialen Netzwerken in diversen Gruppen oder auch über Statusmeldungen in Messengerdiensten vermehrt vor Einbrüchen im Allgäu gewarnt wird. Dabei wird behauptet, dass ein blauer Transporter mit gefälschtem italienischem Kennzeichen gesucht wird. Diese Informationen sind jedoch falsch!
Die Polizei hat festgestellt, dass es in den vergangenen Tagen im südlichen Landkreis keine vermehrten Einbrüche gegeben hat. Außerdem sucht die Polizei nicht nach einem blauen Transporter. Die verbreitete Meldung handelt sich um Fake News.
Um die Verbreitung solcher Falschmeldungen zu stoppen, bittet die Polizei darum, vor dem Teilen einer Nachricht folgende Punkte zu überprüfen:
- Von wem stammt die Nachricht?
- Gibt es in der Nachricht selbst eine Quellennennung?
- Gibt es weitere Quellen zur Behauptung (zum Beispiel eine polizeiliche Pressemeldung)?
- Ist die Nachricht reißerisch aufgemacht?
Wenn diese Punkte nicht erfüllt sind, bittet die Polizei darum, solche Nachrichten nicht unreflektiert weiterzuleiten oder zu teilen. Stattdessen sollten sie bei Faktencheck-Webseiten gemeldet werden und mit Bekannten darüber gesprochen werden, wenn diese Falschmeldungen weiterverbreiten.