Sperrung Bahnstrecke: Vertreter des Landratsamtes Oberallgäu vor Ort | AllgäuHIT

Zeichen Sperrung Bahnstrecke: Vertreter des Landratsamtes im Oberallgäu vor Ort

Teilen


Die Bahnstrecke zwischen Sonthofen und Oberstdorf musste aufgrund von Biberbauten gesperrt werden. Vertreter der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Oberallgäu waren vor Ort, um die Situation zu begutachten. Es wurden Biberbauten und ihre Auswirkungen auf die Bahnstrecke untersucht. Bereits im Sommer wurde festgestellt, dass der Bahndamm aufgrund der Biberaktivitäten saniert werden muss. Im August wurde aufgrund hoher Wasserstände noch nicht mit den Maßnahmen begonnen, aber am Dienstag wurde die Strecke gesperrt, da die Schäden weitreichender waren als erwartet. Die Bahn wird nächste Woche mit den Arbeiten fortfahren, aber es ist noch unklar, wann die Strecke wieder freigegeben werden kann.

Freitag, 20. Oktober 2023

Aufgrund von Biberbauten musste die Bahnstrecke zwischen Sonthofen und Oberstdorf gesperrt werden. Vertreter der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt waren am heutigen Mittwoch vor Ort um sich ein Bild von der Lage zu machen.




Zusammen mit den Mitarbeitern der Deutschen Bahn haben Vertreter der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Oberallgäu gestern vor Ort die Biberbauten und deren Auswirkungen auf die Bahnstrecke Sonthofen –  Oberstdorf begutachtet.


Bereits im Sommer gab es in dieser Sache einen gemeinsamen Ortstermin mit Vertretern der DB Netz an der Bahnlinie im Bereich Wonnemar bis Altstädten. Damals lag ein Geotechnisches Gutachten vor, dass aufgrund der Biberaktivitäten der Bahndamm saniert werden muss und hier ein Handlungsbedarf besteht. Der Biber hatte auf der kompletten Länge vom Bach aus viele Röhren und Höhlen in den Bahndamm gegraben.


Die für die Sanierung erforderlichen artenschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung wurden bereits Ende Juli 2023 vom Landratsamt Oberallgäu und der Regierung von Schwaben erteilt.   


Aufgrund des damaligen hohen Wasserstandes im Fischbach wurde im August nicht mit den Maßnahmen begonnen, sondern erst am Dienstag, 19.10.23 bei deutlich gesunkenem Wasserstand. Schnell stellte sich dann heraus, dass die Schäden durch die Grabaktivitäten des Bibers sehr viel größer sind, als im Sommer 2023 ersichtlich. Es sind nicht nur die Dammschultern betroffen (also die Bereiche seitlich vom Gleis), sondern die Röhren reichen weit hinein und mindestens an einer Stelle ist der Bahndamm komplett unterhöhlt. Daraufhin wurde am Mittwoch die Strecke für den Zugverkehr von Seiten der Deutschen Bahn gesperrt, da die Standsicherheit nicht mehr zu gewährleisten ist.


Nach dem derzeitigen Kenntnisstand wird die Bahn nächste Woche mit den Arbeiten und Untersuchungen fortfahren. Wann die Strecke wieder freigegeben werden kann, ist derzeit noch offen.




Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden