Unterallgäu: Zulassungsstelle warnt vor Internet Betrug | AllgäuHIT

Zulassungsstelle im Unterallgäu warnt vor Internet-Betrug

Teilen


Die Zulassungsstelle des Landratsamts Unterallgäu warnt vor Internetbetrug beim Abmelden von Fahrzeugen und der Bestellung von Kennzeichen. Bürger sollten Fahrzeuge nur über die offizielle Homepage des Landratsamts abmelden und Nummernschilder nur bei seriösen Anbietern bestellen. Es ist bereits vorgekommen, dass Bürger auf betrügerische Anbieter hereingefallen sind und ihr Geld verloren haben. Die Online-Abmeldung kostet tatsächlich nur 2,70 Euro. Das Landratsamt bietet auf seiner Webseite auch die Möglichkeit, Kennzeichen zu reservieren. Bei der Online-Bestellung von Kennzeichen sollte man sensibel sein und Anbieter vorab überprüfen. Die Schilder können bei Kennzeichenprägestellen in der Nähe der Zulassungsstelle hergestellt werden.

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Die Zulassungsstelle am Landratsamt Unterallgäu warnt vor Betrügern im Internet.




Fahrzeuge sollten online ausschließlich über die Homepage des Landratsamts abgemeldet werden, rät die Behörde. Nummernschilder sollte man im Internet nur bei seriösen Anbietern bestellen.


Laut Zulassungsstelle kam es bereits wiederholt vor, dass Bürger bei der Online-Abmeldung auf Betrüger hereingefallen sind. Die Betroffenen hatten über verschiedene Suchmaschinen vermeintliche Anbieter für eine Online-Abmeldung gefunden und versucht, ihr Fahrzeug gegen eine Gebühr von bis zu 50 Euro abzumelden. Letztlich wurde das Fahrzeug aber nicht abgemeldet und das Geld war weg.


„Tatsächlich kostet die Online-Abmeldung nur 2,70 Euro“, stellt die Zulassungsstelle klar. Zur Abmeldung eines Fahrzeugs über das Internet sollte man die Homepage des Landratsamts unter www.unterallgaeu.de/kfz-zulassung aufrufen. Über einen Link auf dieser Seite kann man sich im Bürgerservice-Portal der Zulassungsstelle registrieren und hier anschließend verschiedene Online-Verfahren wie die Abmeldung eines Fahrzeugs abwickeln. Alternativ kann man natürlich auch persönlich in die Zulassungsstelle kommen.


Vorsicht geboten ist der Zulassungsstelle zufolge auch bei der Bestellung von Kennzeichen. Im Internet bieten verschiedene Firmen Kennzeichen samt Prägung und Versand der Schilder an. In letzter Zeit sei es vermehrt vorgekommen, dass Kunden bereits bezahlte Nummernschilder nie erhalten haben. Die Behörde empfiehlt deshalb, bei der Online-Bestellung von Kennzeichen sensibel zu sein und die Anbieter vorab zu überprüfen, zum Beispiel, indem man die Kundenbewertungen liest. Es gebe auch seriöse Anbieter.


Wer ein Kennzeichen für sein Fahrzeug reservieren möchte, kann dies auf der Homepage des Landratsamts unter www.unterallgaeu.de/kennzeichen tun. Alternativ erhält man das Kennzeichen bei der Fahrzeuganmeldung in der Zulassungsstelle zugeteilt. Die Schilder kann man anschließend bei sogenannten Kennzeichenprägstellen herstellen lassen, die sich in unmittelbarer Nähe der Zulassungsstelle befinden.






Der „Allgäu Kompass“ ist eine umfassende und informative Publikation, die sich auf die Region Allgäu in Deutschland konzentriert. Als Autor des „Allgäu Kompass“ ist es meine Aufgabe, den Lesern aktuelle und relevante Neuigkeiten aus dem Allgäu zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#Hashtags

Top news aus Allgäu

No posts found

Newsletter

Newsletter anmelden