IESE Business School führend bei akademischer Weiterbildung

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Pocket
WhatsApp

Die IESE Business School in München ist laut Financial Times Vizeweltmeister in der Weiterbildung von Manager:innen. Das jährliche Executive-Education-Ranking führt IESE auf Platz zwei weltweit bei offenen Programmen und Kundenprogrammen. Die Internationalität, Relevanz der Programme und Zufriedenheit der Teilnehmer sind ausschlaggebend. IESE bietet maßgeschneiderte Programme für Unternehmen an und legt Wert auf eine globale Lernerfahrung. Das FT-Ranking unterstreicht die Relevanz der Programme, die Führungskräften helfen, Herausforderungen wie KI und Nachhaltigkeit zu bewältigen. Die Zufriedenheit der Teilnehmer ist hoch, mit 9,91 von 10 Punkten. Pressekontakt: Markus Kurz, Pressesprecher IESE Business School München.

Die IESE Business School hat sich als eine führende Institution in der Weiterbildung von Führungskräften etabliert und konnte sich international als Vizeweltmeister positionieren.

Die IESE Business School in München wurde erneut als Spitzenreiter in der akademischen Weiterbildung von Führungskräften ausgezeichnet. Laut dem jährlichen Executive-Education-Ranking der Financial Times belegt IESE weltweit den zweiten Platz bei offenen Programmen und Kundenprogrammen. Besonders hervorgehoben werden die Internationalität, die Relevanz der Programme für Unternehmen und die Zufriedenheit der Teilnehmer.

Eine Weiterbildung bei IESE bietet Führungskräften, Unternehmern und Unternehmen eine einzigartige globale Erfahrung. Andrea Montalvo, Associate Dean für Executive Education, betont, dass die IESE-Programme Führungskräften helfen, Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit aus einer breiten Perspektive zu betrachten.

IESE zeichnet sich durch die Internationalität der Dozenten, die Vielfalt der Nationalitäten in den Klassen und die weltweiten Standorte aus. Die Zufriedenheit der Teilnehmer ist hoch, mit einer Bewertung von 9,91 von 10 Punkten. Kunden wie Henkel, Shiseido, Amadeus, European Broadcasting Union und BBVA profitieren von individuell angepassten Programmen.

Markus Kurz ist der Pressesprecher der IESE Business School in München. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website unter www.iese.edu oder kontaktieren Sie Markus Kurz unter Markus.Kurz@mkpr.info und +49 172 812 4378.

Original-Content von: IESE Business School, übermittelt durch news aktuell

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Pocket
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.