Landratsamt Lindau genehmigt Haushalt der Stadt Lindau für 2024

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Pocket
WhatsApp

Das Landratsamt Lindau genehmigte den Haushalt der Stadt Lindau für das Jahr 2024. Die Genehmigung erfolgte unter der Bedingung, dass die Tilgungen aus dem Verwaltungshaushalt erwirtschaftet und dem Vermögenshaushalt zugeführt werden müssen. Wenn dies aufgrund des Finanzausgleichs oder überdurchschnittlicher Einnahmen nicht möglich ist, sind auch Entnahmen aus der Rücklage erlaubt. Die Stadt Lindau freut sich über die Genehmigung, betont jedoch die Notwendigkeit von Sparsamkeit. Die Rechtsaufsichtsbehörde drängt auf eine Haushaltskonsolidierung mit dem Ziel, jährlich 4 bis 4,5 Millionen Euro einzusparen. Der Stadtrat wird vor der Sommerpause darüber entscheiden, welche Einsparpotenziale umgesetzt werden sollen.

Der Haushalt für das Jahr 2024 wurde von den Verantwortlichen der Stadt Lindau genehmigt. Lesen Sie mehr dazu auf AllgäuKompass.

Landratsamt genehmigt Haushalt der Stadt Lindau für 2024

Mittwoch, 22. Mai 2024

Das Landratsamt Lindau hat den Haushalt der Stadt Lindau für das Jahr 2024 genehmigt. Die Zustimmung erfolgte unter der Bedingung, dass die ordentlichen Tilgungen vollständig aus dem Verwaltungshaushalt erwirtschaftet und dem Vermögenshaushalt zugeführt werden.




Sollte dies aufgrund des Finanzausgleichs oder überdurchschnittlicher Einnahmen in den Vorjahren nicht möglich sein, wird auch eine Deckung durch Entnahmen aus der Rücklage akzeptiert, so das Schreiben des Landratsamtes Lindau.


„Wir sind erfreut über die Genehmigung des Haushalts. Dadurch ist die Stadt handlungsfähig und geplante Projekte können realisiert werden“, sagt Birgitt Richter, die Kämmerin der Stadt Lindau. „Die Auflage des Landratsamtes setzt uns die Grenzen. Sparsamkeit steht auch in 2024 und den kommenden Finanzplanungsjahren an erster Stelle.“


Die Rechtsaufsichtsbehörde hat erneut die Dringlichkeit der begonnenen Haushaltskonsolidierung hervorgehoben. Das Ziel der Konsolidierung ist es, jährlich 4 bis 4,5 Millionen Euro einzusparen. Dies wurde vom Verwaltung und dem Stadtrat für 2023 gemeinsam vereinbart. Der Stadtrat wird vor der Sommerpause festlegen, welche der identifizierten Einsparpotenziale umgesetzt werden sollen.


Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Pocket
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.