Neue Sachlichkeit in Deutschland: Leopold Museum präsentiert umfassende Ausstellung

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Pocket
WhatsApp

Am 24. Mai 2024 um 13:50 Uhr eröffnet das Leopold Museum in Wien die Ausstellung „Glanz und Elend. Neue Sachlichkeit in Deutschland“. Die Schau präsentiert Werke von Künstler*innen der Neuen Sachlichkeit und des Magischen Realismus aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die realistisch und ungeschönt das Leben ihrer Zeit darstellen. Die Ausstellung beleuchtet die politischen und sozialen Hintergründe dieser Kunstrichtung und zeigt circa 150 Exponate von 47 Künstler*innen. Die Künstler*innen der Neuen Sachlichkeit, darunter Max Beckmann und Otto Dix, thematisierten den Alltag, das Nachtleben und die gesellschaftlichen Veränderungen. Die Ausstellung ist in 13 Themenbereiche gegliedert und ein Katalog in deutscher und englischer Sprache begleitet die Ausstellung.

Das Leopold Museum präsentiert die erste umfassende Ausstellung zum Thema „Glanz und Elend“….

Leopold Museum


„Glanz und Elend“: Leopold Museum präsentiert erste umfassende Ausstellung in Österreich zur Neuen Sachlichkeit in Deutschland

Wien (ots)

Die Schau zeigt den kühlen, neusachlichen Blick deutscher Künstler*innen der 1920er- und 1930er-Jahre auf das Leben und den Alltag ihrer Zeit.

Ab 24. Mai zeigt das Leopold Museum erstmals in Österreich eine umfangreiche Überblicksausstellung zur neusachlichen Kunst in Deutschland, jenem Land, in dem sich der Begriff vor rund 100 Jahren etablierte. Die Schau Glanz und Elend. Neue Sachlichkeit in Deutschland präsentiert das Kunstschaffen von Neuer Sachlichkeit und Magischem Realismus anhand von circa 150 Exponaten aus internationalen Museen und Privatsammlungen. Rund 100 Gemälde und etwa 40 Arbeiten auf Papier von insgesamt 47 Künstler*innen, ergänzt durch Archivmaterial und Fotografien, geben einen profunden Einblick in die neusachliche Kunstproduktion.

Die Neue Sachlichkeit Der Begriff der Kunstrichtung geht auf die 1925 von Gustav Friedrich Hartlaub in der Städtischen Kunsthalle Mannheim organisierte Ausstellung Die Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus zurück. Die neue Kunstströmung stand in einem deutlichen Gegensatz zu der vor dem Ersten Weltkrieg dominierenden introspektiven Ausdruckskunst.

Original-Content von: Leopold Museum, übermittelt durch news aktuell

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Pocket
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.